PFO-Verschluss: Update 2025 – Teil 1
Mittwoch, 19. Februar, 2025
MODERATOREN
Prof. Dr. Horst Sievert, CardioVasculäres Centrum CVC, Frankfurt
Prof. Dr. Andreas Zeiher, CardioVasculäres Centrum CVC, Frankfurt
PANEL
Prof. Dr. Stefan Bertog, Minneapolis Veterans Affairs Medical Center, Minneapolis
Prof. Dr. Alexander Ghanem, Asklepios Klinik Nord – Heidberg
Prof. Dr. Bernhard Meier, Cardio Bern AG, Bern
Prof. Dr. Sven Möbius-Winkler, Universitätsklinikum Jena
Dr. Kolja Sievert, Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen und CardioVasculäres Centrum CVC, Frankfurt
Geschichte des PFO-Verschlusses
Prof. Dr. Bernhard Meier, Dr. Kolja Sievert, Prof. Dr. Horst Sievert (Gespräch/Interview)
Thrombus in Transit – Fallbeispiele
Prof. Dr. Horst Sievert, Prof. Dr. Bernhard Meier, Dr. Kolja Sievert
Die randomisierten Studien
Prof. Dr. Sven Möbius-Winkler
Was sagen die Leitlinien?
Prof. Dr. Alexander Ghanem
Fallbeispiele für einfache und schwierigere Indikationen bei Patienten nach Schlaganfall oder TIA
Prof. Dr. Stefan Bertog
PFO-Verschluss: Update 2025 – Teil 2
Mittwoch,26. Februar, 2025
MODERATOREN
Prof. Dr. Horst Sievert, CardioVasculäres Centrum CVC, Frankfurt
Prof. Dr. Stefan Bertog, Minneapolis Veterans Affairs Medical Center, Minneapolis
Prof. Dr. Andreas Zeiher, CardioVasculäres Centrum CVC, Frankfurt
PANEL
Prof. Dr. Bernhard Meier, Cardio Bern AG, Bern
Dr. Werner Scholtz, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, Bad Oeynhausen
Dr. Kolja Sievert, Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen und CardioVasculäres Centrum CVC, Frankfurt
PFO-Verschluss step by step
Dr. Kolja Sievert
Müssen wir auf den ersten Schlaganfall warten, bevor wir das PFO verschließen?
Prof. Dr. Bernhard Meier
PFO Verschluss aus anderer Indikation – Migraine, Taucher, …
Dr. Werner Scholtz
Der perkutane Nahtverschluss
Prof. Dr. Horst Sievert
Erste Erfahrungen mit resorbierbaren Schirmchen
Dr. Kolja Sievert
Wir Danken unsere Sponsoren:


Transparenz gemäß FSA-Kodex
Offenlegung des Sponsorings der FSA e.V. Mitglieder (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie) – soweit Sie uns bekannt sind oder sich als solche gemeldet haben – nach § 20 Abs. 5 des FSA-Kodex, der Mitglieder des AKG e. V. (Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen) und anderer Institutionen, wie dem BPI e.V. (Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie), deren Mitglieder in die Veröffentlichung des Sponsorings im Rahmen des CVS webinars eingewilligt haben:
Lepu Medical Technology(Beijing)Co.,Ltd.: € 1.500, W. L. Gore & Associates GmbH: € 1.500, LifeTech Scientific Corporation: € 1.500, SMT Medical GmbH: € 1.500, Occlutech: €300
Gesamtaufwendungen: 6.000€